Faschingskrapfen – luftig und fein
Einfach köstlich!
Sie gehören zur Faschingszeit dazu wie die Konfetti… die Faschingskrapfen. Luftig leicht und wunderbar fluffig. Gefüllt mit eurer Lieblingsmarmelade oder Creme sind sie ein Hingucker auf jedem Kaffeetisch. Der Vorteil an den selbst gemachten Krapfen ist, dass sie nie nach Fett schmecken und immer mit genau der Fülle auf den Tisch kommen, die jeder am liebsten hat. Zubereitet sind sie eigentlich auch ganz fix. Hefeteig ansetzen, ruhen lassen, Kugeln formen, ruhen lassen, backen, füllen und genießen.

Und so fix ist hier auch schon das Rezept.
Viel Spaß beim Nachbacken
eure Ruth
Was man braucht:
Wie es geht:
Was man braucht:
Zutaten für 24 Minikrapfen:
- 200 ml lauwarme Milch
- 550 g weißes Dinkelmehl
- 1 Würfel Hefe
- 50 g Zucker
- 2 Eier
- 3 Dotter
- 1 Vanilleschote
- Abrieb einer unbehandelten Zitrone
- 1 Prise Salz
- 1 TL Rum (verhindert, dass die Krapfen Fett aufsaugen)
- 30 g zerlassene Butter
- 1,5 L Erdnussöl zum Backen
- Marmelade, Nutella, Puddingcreme zum Füllen
- Staubzucker, zerlassene Schokolade, Zuckerperlen, geriebene Haselnüsse….
Vanillecreme:
- 300 ml Milch
- 50 g Zucker
- 2 Eidotter
- 25 g Mehl
- 1 EL Speisestärke
- Mark einer Vanilleschote
Wie es geht: