Buchweizenherzen – kräftig nussig
Spitzbuben kennt jeder! Hier gibt es die etwas herzhaftere Variante mit Buchweizen.
Ich liebe Buchweizen! Dieser nussig herbe Geschmack ist wirklich einzigartig und verfeinert nicht nur so manch süße Leckerei. Diese Variante des Keksklassikers wird euren Keksteller aufhübschen und mit dem Gerücht aufräumen, dass Buchweizen langweilig schmeckt.

Der Teig ist ruckzuck fertig und wunderbar mürbe. Da muss man schon aufpassen, dass es noch ein paar Kekse in den Backofen schaffen. Ich könnte nämlich den ganzen Teig noch vor dem Backen aufessen :)! Aber jetzt zum Rezept:
Viel Spaß beim Nachbacken
eure Ruth
Was man braucht:
Wie es geht:
Was man braucht:
- 125 g Buchweizenmehl
- 100 g weißes Dinkelmehl (oder Weizen)
- 125 g geriebene Walnüsse
- 1 Ei
- 1 Eidotter
- 125 g Butter
- 125 g Zucker
- etwas Vanillezucker
- 1/2 Pkt. Backpulver
- Abrieb von einer halben Zitrone
- 1 Prise Salz
Wie es geht:
Hallo, das Rezept klingt lecker!! Eine Frage: kann man die Walnüsse auch durch Haselnüsse oder Mandeln ersetzen?
Vielen Dank inzwischen!
Liebe Grüße, Barbara
Liebe Barbara,
bitte entschuldige meine späte Antwort! Die schmecken echt suuuuper! Klar kannst du die Walnüsse mit Haselnüssen oder Mandeln ersetzen, aber der kräftig nussige Geschmack wird da ein bisschen verloren gehen! Gutes Gelingen und eine schönes Weihnachtszeit! Ruth