Burger Brötchen – fluffig leicht

Schnell mal Lust auf Burger? Kein Problem!

Die kleinen "buns", wie sie liebevoll genannt werden, sind gar nicht schwierig zu Hause selbst zu backen. Und mal ehrlich gesagt, nichts geht über einen 100% selfmade Burger. Wenn man "auswärts" einen Burger ist, bin ich meistens vom Brötchen enttäuscht, weil es so labbrig ist und nach gar nichts schmeckt, aber nicht mit diesen kleinen Schönheiten hier. 

burger-bun

Ich habe die Brötchen schon mit allen möglichen "Milch-Sorten" probiert, mit Kuhmilch, Hafermilch, Mandelmilch... aber am besten schmecken sie mir mit Cashewmilch. Ich weiß auch nicht wieso, aber irgendwie ist da der Geschmack und die Konsistenz am besten. Der Teig der Brötchen kann ganz entspannt am Abend vorbereitet werden und kann dann die Nacht im Kühlschrank verbringen, aber das Rezept klappt natürlich gleich gut, indem es klassisch mit ca. 90 Minuten Gehzeit zubereitet wird. Beim Topping kann man dann auch mal etwas experimentierfreudiger sein, so kann man auch mal Leinsamen verwenden, Chiasamen, getrocknete Tomaten, Sonnenblumenkerne, Blüten, und, und, und....

Aber jetzt zum Rezept:

Viel Spaß beim Nachbacken

eure Ruth

Was man braucht (für 8 mittelgroße Brötchen):
  • 375 g (Dinkel-)Mehl
  • 125 ml Cashewmilch (oder irgendeine andere Milch oder Wasser)
  • 1 TL Hefe oder 1/4 frische Hefe
  • 3 EL Butter geschmolzen
  • 1 TL Salz
  • etwas Zucker oder Honig
  • 1 Ei
  • Sesam, Leinsamen, oder andere Toppings
Wie es geht:

Oder lieber Lust auf...

Hinterlassen Sie einen Kommentar





*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.